Der Campus H1 soll ein modernes Innovationszentrum für Coworking Spaces, bestehend aus einem zentralen Innenhof - geöffnet in die Natur - mit Bürogebäude, Business Hotel, Apartment-Wohnungen, Cafeteria mit Seminar-, Tagungs- und Ausstellungsräumen und einer Tiefgarage, sein.
Die Idee ist ein Arbeitsort zu schaffen, in dem verschiedene Menschen unabhängig voneinander und doch gemeinsam nachhaltig arbeiten können und externe Besucher sowie Einheimische an einem Ort zusammenbringt. In einer angenehmen Atmosphäre und der modern gestalteten Umgebung kann so ein Austausch zwischen verschiedenen Menschen und Gruppen entstehen. Eine offene Kommunikation und die Einbindung der Menschen in der Region stehen hierbei besonders im Vordergrund.
Der Campus H1 soll in Summe mit dem Energiekonzept, der Bauweise Passivhausstandard mit ökologisch, nachhaltigen Baumaterialien, Grundwasserwärmepumpe, Photovoltaikanlage und einer energetischen Hypokauten-Fassade energieautark sein.